Konflikt als Chance
Halbtägiger Workshop
Täglich treffen wir an unserem Arbeitsplatz Kolleg/innen, Vorgesetzte oder Patienten, die in uns nicht nur Freude, sondern oft auch Stress, Ärger, Wut, Angst und ähnliche Gefühle auslösen. Aber jede Begegnung mit solchen Menschen hat ihren guten Sinn. Menschen, die unsere Knöpfe drücken, gehören zu den wichtigsten Menschen unseres Lebens, denn sie machen uns auf etwas aufmerksam, das in uns liegt, sei es der eigene Unfrieden mit uns selbst oder mit Personen in unserer frühen Vergangenheit oder auf unterdrückte Gefühle. Sie lösen Emotionen in uns aus, die vorher bereits in uns waren und können uns eine Hilfe zu mehr Selbsterkenntnis und innerem Frieden sein.
In diesem halbtägigen Kurs lernst du praktische Methoden kennen, wie du kleine und grosse Konflikte als Chance für dein inneres Wachstum nutzen kannst. Als Folge deiner inneren Veränderungen, beginnen sich auch diese Konflikte im Aussen positiv zu verändern. Wünschst du dir einen herzlicheren Kontakt und eine harmonischere Beziehung mit deinen Mitmenschen? Dann bist du richtig hier!
Ziele:
Die Teilnehmenden
- wissen, wie sie zwischenmenschliche Konflikte aus sich selbst heraus lösen können.
- wissen, wie sie Konfliktsituationen nutzen können als Chance für das eigene innere Wachstum.
- kennen dazu zwei bedeutende Methoden.
Inhalte:
- Mein Umfeld als Spiegel meiner Selbst: Erkennen von Beziehungsdynamiken.
- Umgang mit den eigenen Emotionen: Gefühle wie Angst, Wut, Ohnmacht, Trauer etc. sind nicht unsere Feinde, sondern können durch Annahme in Freude umgewandelt werden.
- Äussere Konflikte erfolgreich und dauerhaft lösen durch die liebevolle Annahme unserer eigenen gespiegelten Anteile (Gesetz der Resonanz).
- Vortrag und praktische Übungen.
Anzal Teilnehmer: 4-8 Personen
Zeitrahmen: 4 Stunden
Leitung: Sara Romei, Dipl. Mentaltrainerin HLS, Cert. Integral Coach ECA, Eidg. dipl. Ausbilderin, MAS Human Resource Management FHNW